Mein Name ist Nalan Apaydin und ich mal mit Leidenschaft.
Hauptsächlich Portraits mit tiefen Gefühlen aber auch Landschaften, Tiere, Menschen allgemein. Als Technik Hauptsächlich Öl auf Leinwand, meist mit Strukturpaste aber auch gern Acryl oder mit Kohle und Bleistift.
Erfreut euch an meinen Bildern.
Liebe Grüße,
Nalan
PS: Schaut gern auf meine home-page Nalan | Nalan Art . Schreibt mir eine mail: info@nalan-art.com
Ich wurde 1982 in Lettland geboren und bin in der Nähe der atemberaubenden Ostsee aufgewachsen – einer natürlichen Umgebung, die meine künstlerische Reise maßgeblich geprägt hat. Nach meiner Heirat bin ich nach Kiel gezogen, wo ich mein erstes Atelier in Meeresnähe eröffnete. Diese Nähe zum Wasser hat meine tiefe Verbundenheit mit dem Meer weiter gestärkt.
Das Meer war schon immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Tief inspiriert von der ungezähmten Kraft und Schönheit der Natur, habe ich mich dem Freiwasser-Tauchen gewidmet, um noch intensiver in die Wunder der Unterwasserwelt einzutauchen. Diese Faszination für die Natur – insbesondere für das Meer – beeinflusst meine künstlerischen Werke bis heute nachhaltig.
Ursprünglich habe ich in Riga Betriebswirtschaft und Management studiert. Doch meine Leidenschaft für die Kunst zeigte sich schon bald. Angetrieben von diesem inneren Drang habe ich eine zusätzliche Ausbildung in Floral Art and Design begonnen – der Startschuss für meine künstlerische Laufbahn.
Im Jahr 2021 habe ich den mutigen Schritt gewagt, als unabhängige Künstlerin zu arbeiten. Ich habe mit unterschiedlichen Materialien, Techniken und Farbpaletten experimentiert, um meine eigene künstlerische Handschrift zu finden. Dabei haben mich besonders Austernschalen fasziniert – ihre einzigartige, filigrane Schönheit hat mich in den Bann gezogen. Ich begann, Wege zu erkunden, wie ich ihre feinen Details in meiner Kunst sichtbar machen kann.
Heute ist die Kombination von Austernschalen mit Epoxidharz und edlen, ausdrucksstarken Farben das Markenzeichen meiner Kunst. Jedes Werk ist ein Unikat – denn keine Austernschale gleicht der anderen. Mein Atelier „Art by Domme“ ist ein Ort der Kreativität, der sich ständig weiterentwickelt – mit neuen Techniken und Konzepten.
Habe ich Dein Interesse geweckt, dann kannst Du mich gerne im Netz besuchen:
Ich freue mich, meine Arbeiten in diesem Jahr wieder auf der Kieler Kunstmeile präsentieren zu können. Neben meiner Arbeit als freiberuflicher Illustrator, in der ich schon seit langer Zeit für verschiedene Kinderbuch- und Schulbuchverlage sowie für andere Auftraggeber tätig bin, gestalte ich gerne farbenfrohe, humorvolle Wimmelbilder, die sympthische Szenen und Motive unserer schönen Region zeigen.
Viele Arbeiten entstehen dabei in einer Mischung aus analoger und digitaler Malerei. Es gibt kein „Original“, dafür können die Motive in verschiedenen Größen reproduziert und sogar durch Bearbeitungen personalisiert werden.
Unter dem Namen „amarillu design“ biete ich Leinwanddrucke, Postkarten, Poster und Tischsets mit den schönsten Wimmelmotiven an.
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Bilder gefallen, wenn sie Sie zum Schmunzeln oder zum Träumen bringen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie mich gerne im Netz:
„Hey! Ich heiße Vivien Madlen, 21 Jahre alt und zeichne schon seit ich denken kann. Mit acht Jahren habe ich angefangen, durch Tutorials auf YouTube, zeichnen zu lernen. Anstatt damals noch mit Stift und Papier Endstehen die meisten meiner Werke heute auf meinem iPad. Neben meinem Fernstudium in Illustrationsdesign stelle ich dieses Jahr das zweite Mal bei der Kieler Kunstmeile aus. Ich freue mich auf tolle Gespräche mit allen, die Lust haben vorbei zu schauen!“
Nightskyart – Einblicke in meine Arbeiten
Bildergalerie
„Sleeping beauty“ ist nur eine, der zahlreichen Bilder, an denen ich aktuell noch arbeite. Das Bild rechts zeigt meine Skizze. Das Skizzieren in unterschiedlichen Farben macht den weiteren Prozess für mich übersichtlicher. Nach der Skizze probiere ich verschiedene Farbpaletten aus und beginne die Formen in den flachen Farben zu Grundieren. Erst danach kommen Lichter und Schattierungen hinzu.
Eine Übung zum zeichnen von Hintergründen und Perspektive von 2022.
Traditionelle Arbeiten (2025)
Neben meinen digitalen Werken arbeite ich momentan auch gerne wieder mit verschiedensten Medien auf Leinwand.
Mein Name ist Victoria Veroni, ich bin 40 Jahre alt und von Beruf Psychologin und soft skills Trainerin. Ich komme aus Kyjiw, Ukraine, lebe aber seit 2022 in Kiel.
Ich liebe Kreativität und Kunst in all ihren Erscheinungsformen und leite mit Freude und Vergnügen kreative Meisterkurse und kunsttherapeutische Veranstaltungen online und offline in Kiel. Die Kombination von Psychologie und Kreativität ist ein wunderbarer Weg zu Wissen und Bewusstsein und zudem sehr schön und inspirierend.
Ich male im Stil der Abstraktion und des Impressionismus, erschaffe gerne etwas Neues und Unvoreingenommenes und fotografiere gerne.
Schön, Sie kennenzulernen und Sie auf der Kunstmeile zu sehen!)
Kleine Recycle-Kunst aus Schrott und Weggeworfenem.
Ich wurde 1947 in der SU geboren. Nach der Grundschule in der DDR 1961 nach Oberursel/Ts, übergesiedelt. Mittlere Reife dann Schriftsetzerlehre in Frankfurt/Main. Studium an der HfBK/Abt, 4 in Berlin. Außendienstberater für eine Grafische Druckerei. Selbständigkeit als Grafiker, Schwerpunkt: Corporate Design.
Seit ich nicht mehr arbeite, widme ich mich mehr und mehr meiner SchrottArt.
2021 habe ich die Brückengalerie eröffnet, die Ihnen jeder Zeit offen steht; Bitte rufen sie mich nur kurz an.
Ich bin leidenschaftliche Seglerin und dies spiegelt sich in meiner Kunst wieder. Die Kunst begleitet mich schon mein Leben lang, zu Beginn meiner Künstlerischen Tätigkeit nur die Acyrlmalerei, heute liegt die Schaffenskraft in Holzschnitt und Radierung. Erst als Autodidaktin, später kamen Workshops und ein Kunststudium hinzu.
Ich pflege den intensiven Kontakt zu anderen Künstlern, um sich immer wieder neu zu hinterfragen und neuen Input zu bekommen.
Schauen Sie gern im Kaufhaus der Kunst in Heikendorf vorbei oder auf www.Kunstnorden.de
Kontaktdaten: kaufhausderkunst@web.de oder 0170 2284219
Katgeorie:Künstler 2025 |
Kommentare deaktiviert für 2025 – Sabine Lühr
Moin moin! Ich bin Haydar Karaldi, geb. 1975, und ein Collagenkünstler aus Kiel. Das kreative Schaffen begeistert mich seit über zehn Jahren. Meine Kunstwerke werden durch meine politische und gesellschaftskritische Denkweise geprägt und regen deren BetrachterInnen zum Nachdenken an.
Als Norddeutsche spiegelt sich die Liebe zum Wasser in meinen Bildern wider. Wind, Licht und Weite sind darin spürbar. Der Hafen nicht weit und das Meer allgegenwärtig.
In diversen Kunstkursen und Lehrgängen bei anderen Künstlern habe ich verschiedenen Materialien kennengelernt und mir Techniken angeeignet. Daraus entwickelte sich nach und nach mein eigener Stil.
Neben Acrylfarben kommen Spachtelmassen, Gips, Marmormehl und vor allem Bitumen zum Einsatz. Überwiegend arbeite ich in Spachteltechnik.
Die Bilder entstehen in mehreren aufwändigen Schichten in denen ich neue Farben und Materialien auf bisherige auftrage. Teils lasse ich tieferliegende Schichten wieder in den Vordergrund treten und sichtbar werden, in dem ich Aussparungen vornehme. Dadurch erhalten meine Bilder eine reliefartige Struktur und Haptik.
Durch das Wechselspiel von planvollem Vorgehen und kreative Intuition wird der Betrachter eingeladen, genauer hinzusehen und sich zu vertiefen.
Mehr über mich und meine Arbeiten erfahren Sie auf meiner Webseite:
Ich bin 80 Jahre jung und in Flensburg geboren, also ein echtes Nordlicht.
Meine Bilder stelle ich das dritte Mal auf der Kunstmeile Kiel aus. Als Autodidaktin ist meine Malerei sehr vielseitig, habe eltliche Kurse besucht, um mich weiter zu bilden.
Kunst hatte in meinem Leben immer einen Platz. Besonders liebe ich die experimentelle Acrylmalerei, sie entsteht in vielen Schichten, mal geplant, mal durch kreatives Anschauen.
Außerdem mag ich auch mit Aquarellfarben und -stiften zu malen, auch Bleistift Zeichnungen haben ihren Platz.
Als leidenschaftliche Gärtnerin entstehen einige Blumenmotive und natürlich kommen maritime Motive nicht zu kurz.
Für Ihr Interesse bedanke ich mich und freue mich, Sie bei der Kunstmeile oder auf meiner Homepage zu begrüßen: https://www.birgitt-a-kraemer.art/.
Oder Sie erreichen mich unter 0173 8827191.
Viel Spaß beim Stöbern
Birgitt Krämer
Katgeorie:Künstler 2025 |
Kommentare deaktiviert für 2025 – Birgitt Krämer
freischaffende Künstlerin mit Atelier in der Holtenauer Straße in der Wik Bauzeichnerin, Architekturstudium o.A., Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin, Atelierista, „das kleine Atelier“, Holtenauer Straße 285, 24106 Kiel. Kursangebote aller Art www.baerbel-stolzenburg.de
mein Name ist Gundula Boehnke-Naujoks, Jahrgang 1967, aufgewachsen in Kappeln und wohne seit 2008 mit meiner Familie im schönen Kiel. Malen war schon immer meine Leidenschaft und wenn ich mit den verschiedenen Farben „spiele“, spüre ich pure Entspannung. Ich liebe das Meer, die Wellen und Segelschiffe, diese Motive kehren bei mir immer wieder, meistens male ich in Acryl, aber auch in Öl oder Aquarell. Dieses Jahr( meine 5.Teilnahme an der Kunstmeile) habe ich auch einige schöne Landschaftsbilder und neue Tieraquarelle dabei. Um mein Handwerk zu verbessern, nehme ich regelmäßig an Malkursen bei der Künstlerin Barbara Kirsch teil.
Bei Interesse an meinen Bilder, bitte einfach bei mir melden: info@boehnkenaujoks.de oder +49 160 2920199 , meine Website: www.boehnkenaujoks.de
Katgeorie:Künstler 2025 |
Kommentare deaktiviert für 2025 – Gundula Boehnke-Naujoks
Die bekannten „Streifenbilder“ male ich Öl auf Leinwand seit ich 2000 diesen Bildaufbau entwickelt habe. Der Hintergrund changiert silbrig oder ganz selten sind es Seekarten. Breite und Motive der Bilder variieren hierbei.
Es gibt die Bilder KIEL und ECKERNFÖRDE auch als Druck auf Leinwand, auf Wunsch auch weiß gerahmt. Kleinere Drucke auf Perlmuttpapier haben einen Seekarten-Hintergrund.
Streifenbild Kiel Color Line Doris Heldt
Katgeorie:Künstler 2025 |
Kommentare deaktiviert für 2025 – Doris Heldt
Mein Name ist Astrid Schenker-Simbürger, 1953 geboren und aufgewachsen in Niedersachsen.
Nach dem Studium zum Lehramt mit den Fächern Kunst, Mathematik und Werken habe ich in Hannover im Schuldienst gearbeitet.
1986 bin ich mit meiner Familie nach Kiel gezogen. Nach meiner aktiven Lehrtätigkeit im Bereich Legasthenie und Dyskalkulie und dem Auszug meiner Kinder hatte ich genügend Zeit, mich meiner Leidenschaft zu widmen.
Das Interesse und die Leidenschaft zur künstlerischen Darstellung mit Farben haben mich schon mein Leben lang begleitet. Durch die Lust am Gärtnern habe ich die Schönheit und Vielfalt der Natur entdeckt und habe sie als Quelle der Inspiration für viele Blumenmotive erfahren.
Der Austausch mit anderen Künstlern, die Teilnahme an Kunstexkursionen und Kursen gaben mir großartige Möglichkeiten, um neue Techniken zu erlernen, mich inspirieren zu lassen und mich künstlerisch weiter zu entwickeln.
Nach einer Phase mit der Acrylmalerei hat mich das Malen mit Aquarellfarben und ihren vielschichtigen Möglichkeiten in ihren Bann gezogen.
Aquarellmalerei ist eine faszinierende Technik, die es schaffen kann, die Schönheit und Vielfalt der Natur auf einzigartige Weise einzufangen.Die Transparenz und Leichtigkeit der Aquarellfarben eignen sich besonders gut für die Darstellung von natürlichen Motiven und ermöglichen es, die verschiedenen Facetten der Natur in all ihren Details und Schattierungen wiederzugeben.
Bei Interesse an meinen Bildern bitte bei mir melden – Meine Kontaktdaten:
Kunst von der Küste I Stadtbilder und maritime Landschaften
Schön, dass Sie hier vorbei schauen. Mein Name ist Astrid Krömer und freue mich, wenn ich Sie dieses Jahr auf der Kunstmeile kennenlernen darf. Nachdem ich viele Jahre als Illustratorin in Hamburg tätig war, arbeite ich nun in Kiel seit mehr als 25 Jahren in meinem Atelier direkt an der Schwentine als freischaffende Künstlerin.
Inspiriert von der Landschaft des Nordens, dem Blick über das Meer bei Wind und rauem Wetter mit spannenden Wolkenformationen, entstehen meine maritimen Landschaften und Stadtbilder in Acryl und Mischtechnik.
In diesem Jahr erscheint der fünfte Kiel-Kalender für das Jahr 2026 mit zwölf exclusiven Motiven, den Sie ab August über meine Website und einigen Geschäften in Kiel und Laboe erwerben können. Natürlich bekommen Sie den Kalender auch an meinem Stand im September im Citti-Park. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Weitere Originale zeige ich Ihnen auch gerne, bitte mit vorheriger Anmeldung, in meinem Atelier, das sich auf dem Gelände des Seefischmarktes auf dem Ostufer in Kiel befindet.
Astrid Krömer, atelier9, Wischhofstraße 1-3, Gebäude 4, 2. Stock, 24148 Kiel
mit großer Freude nehme ich auch 2025 wieder an der Kunstmeile Kiel teil und lade Euch herzlich ein, meine neuesten Werke zu entdecken.
Meine Bilder entstehen überwiegend in Öl auf Leinwand – ein Medium, das mir erlaubt, Tiefe, Licht und Emotion auf besondere Weise einzufangen. Ich bewege mich stilistisch zwischen klassischer Malerei und magischem Realismus: Es ist mir ein Anliegen, die sichtbare Welt mit einer poetischen, fast träumerischen Dimension zu verbinden. In meinen Arbeiten geht es nicht nur um das, was wir sehen – sondern auch um das, was wir fühlen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist meine exklusive Panther-Serie, in der ich die Eleganz und geheimnisvolle Kraft dieser Tiere in ausdrucksstarken Kompositionen festhalte. Darüber hinaus zeige ich auch eine Auswahl an Meereslandschaften, die zum Eintauchen einladen, sowie Stillleben, in denen Ruhe, Harmonie und Licht eine tragende Rolle spielen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Kunst Dein Interesse weckt und Dich vielleicht sogar berührt. Mehr von mir findet Ihr auf meiner Website www.annas-welt-der-kunst.de oder auf Instagram.
Katgeorie:Künstler 2025 |
Kommentare deaktiviert für 2025 – Anna Bönschen