in meiner Freizeit bin ich gerne kreativ und arbeite mit den Materialien, die mich im Moment des Schaffens ansprechen. So sind mittlerweile viele Acrylbilder entstanden, aber auch Wassermalfarben-, Aquarell- oder Buntstiftkunstwerke. Auch das Arbeiten mit Bleistiften, Wachsmalkreide, Modelliermasse oder Ton und das Erstellen von Collagen machen mir Spaß. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht für mich immer das Ausdrücken von Gefühlen und Gedanken, die mich bewegen und Farben manchmal viel besser zu beschreiben vermögen als Worte. So entstehen mal abstrakte, mal eher figürliche Werke, welche frei von Beschränkungen durch eine mir selbst auferlegte Genauigkeit und Perfektion sind. Sie drücken genau das aus, was in mir vorgeht, ganz unverfälscht und pur. Genau so, wie sich der Himmel und das Meer zeigen: mal stürmisch, mal grau, mal strahlend blau.
Auf der Kunstmeile ermögliche ich Euch einen Einblick in meine Arbeit mit Acrylfarben auf Leinwänden. Bei Instagram (@pureskyarts) findet Ihr auch Fotos von meinen Werken mit anderen Materialien.
Den Zugang zur künstlerischen Ausdrucksweise habe ich in der Schule im Kunstunterricht gefunden. Die Kunst hat mich vor allem während meiner Erkrankungen durch schwierige Zeiten getragen und befreit.
Kunstspende zugunsten des Mädchenhaus KielEin Einblick in meine Arbeiten mit Acryl auf Leinwänden
Ich freue mich, meine Arbeiten zum ersten Mal auf der Kieler Kunstmeile präsentieren zu können.
Mein Name ist Liudmyla Reznik und ich bin 1982 auf der Krim geboren und auch dort aufgewachsen.
Meine Malerei setzt sich vornehmlich aus Acryl- und Aquarellfarben, sowie Mischtechniken zusammen.
Die Motive meiner Bilder kommen aus meiner direkten Umgebung: Straßen, Meer, Blumen und die Natur Schleswig-Holsteins. Ich versuche die schönen Momente des Lebens in meinen Bildern festzuhalten. Das, was ich mit der Malerei ausdrücken möchte, sind bemerkenswerte Stimmungen in Alltagsmomenten, die fotografisch nicht festgehalten werden können.
Studium:
2006-2009 studierte ich Malerei an der Kunstakademie Simferopol.
2014-2022 -BA in Szenografie/Interior Design an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.
Hallo! Herzlich Willkommen auf meinem Profil. Ich bin Jahrgang ‚ 75 und in Dersim in der Türkei geboren. Ich lebe seit 20 Jahren im Kieler Umland. Das kreative Schaffen begeistert mich seit über zehn Jahren. Meine Kunstwerke werden oft durch meine nahezu kindliche Fantasie, sowie durch meine politische und gesellschaftskritische Denkweise geprägt. Ich würde mich selbst als Endecker bezeichnen. Wenn ich mich nicht gerade mit meinen Collagen oder „Upcycling – Portraits“ beschäftige, schreibe ich Gedichte. Mein Buch „Krieg und die Liebe“ habe ich am 21.12.2020 veröffentlicht:
Was für mich über drei Jahrzehnte in der Kunst der Töpferei seine Ursprünge hatte, findet nunmehr seit 15 Jahren Raum auf der Leinwand. Oftmals sind es Segelschiffe, Häfen oder Häuser in den unterschiedlichsten Variationen, die ich auf großformatigen Acrylbildern festhalte. Ich experimentiere gerne mit Acryl, Kreide, Kohle und anderen Zeichenmaterialien, wodurch meine Bilder an Tiefe gewinnen und sehr spannende Farbnuancen erhalten. Meine Arbeitsweise ist mal abstrakt, mal halb realistisch, fast immer vielschichtig. Mit Pinsel und Spachtel überarbeite ich die Bilder mehrfach, bis sie meinen Vorstellungen entsprechen.
Nach 4 Jahrzehnten Goldschmiederei bin ich auf die Malerei gekommen. Fazit nach vielen Jahren : Nichts in der Malerei ist einfach! Denn an einem guten Bild muss alles stimmen. Wie man das erkennt, ist wiederum eine Kunst für sich. Aber es gibt auch in der Kunst Experten – auf die man sich verlassen kann! Ich hoffe, mit meinen Bildern das Richtige zu machen und freue mich, dass ich einigen Erfolg habe und viel Lob ernte. Die Malerei ist nahezu therapeutisch und läßt einen rundum alles vergessen – für den Moment.
Webseite: https://www.sabine-bartens-lentz.de/ Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder kontaktieren mich direkt: 0157 / 86452702
RapskäferDer Mann vorm MondKunst an der Ecke: Sabine Bartens stellte ihre Bilder im letzten Jahr u.a. im KN-Schaufenster ausAbendtörnDeichwäscheAbendflugMöwenrunde
Besuchen Sie mich auf der Kunstmeile. Ich freue mich auf neue Begegnungen und über einen Plausch über den Mond, die Natur und natürlich die schönste Nebensache der Welt; die Malerei.
Kunst von der Küste I Stadtbilder und maritime Landschaften
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Astrid Krömer und ich wohne in in einem kleinen Ort direkt an der Kieler Förde. Inspiriert von der Landschaft des Nordens, dem Blick über das Meer bei Wind und rauem Wetter mit spannenden Wolkenformationen, entstehen meine maritimen Landschaften und Stadtbilder in Acryl und Mischtechnik.
In diesem Jahr sind zwölf großformatige Stadtbilder mit Kiel-Motiven entstanden. Diese können Sie auch als Wandkalender für das Jahr 2022 erwerben. Ich freue mich auf Ihren Besuch an meinem Stand oder auch nach der Ausstellung in meinem Atelier, das sich auf dem Gelände des Seefischmarktes auf dem Ostufer befindet.
Was für mich über drei Jahrzehnte in der Kunst der Töpferei seine Ursprünge hatte, findet nunmehr seit 15 Jahren Raum auf der Leinwand. Oftmals sind es Segelschiffe, Häfen oder Häuser in den unterschiedlichsten Variationen, die ich auf großformatigen Acrylbildern festhalte. Ich experimentiere gerne mit Acryl, Kreide, Kohle und anderen Zeichenmaterialien, wodurch meine Bilder an Tiefe gewinnen und sehr spannende Farbnuancen erhalten. Meine Arbeitsweise ist mal abstrackt, mal halb realistisch, fast immer vielschichtig. Mit Pinsel und Spachtel überarbeite ich die Bilder mehrfach, bis sie meinen Vorstellungen entsprechen.
Hallo und schön, dass Sie auf meinem Profil gelandet sind!
Ich heiße Manuel und bin Kunstmaler, Fotograf und Hörspielautor. Des Weiteren singe ich seit einigen Jahren leidenschaftlich gerne und begleite mich mit der Gitarre. Ich lasse Sie nun an den Dingen teilhaben, die ich mit größter Leidenschaft ausübe. Herzlich Willkommen auf meinem Profil!
Fotografie – Schilksee bei SonnenaufgangZeichnung – Meine letzte Zeichnung, bevor ich mit dem Malen begann
NUR WER SEIN ZIEL KENNT, FINDET DEN WEG
LAOTSE
Dies war mein erstes großes Kunstwerk in Öl!
Mein erstes Bild in Ölfarbe – BVB Fanbild
Seit einiger Zeit gibt es von mir auch ein Hörspiel für Kinder. Ich entwickelte die Hauptfigur „Rabe Rappe Augenklappe“ und möchte Kindern und Eltern helfen, sich mit alltäglichen Ängsten und Themen leichter auseinandersetzen zu können. Auf YouTube sind die Hörspiele für jeden Hörer frei zugänglich.
Rabe Rappe Augenklappe
Ich singe und seit dem Winter ist die Gitarre meine ständige Begleitung. Die Musik ist eine meiner größten Leidenschaften und viele kennen es, wenn wir Lieder hören und was wir damit verbinden. Auf Instagram unter dem Reiter IGTV kann man mich u.a. singen hören.
Eines meiner größten Leidenschaften, die Musik.
Am Anfang des Jahres schenkte ich mir zu meinem Geburtstag meine erste eigene Vernissage mit vielen Freunden und Bekannten. Da ich ein großer Fan von Zahlen bin und viel damit verbinde, fand dies am Sonntag, den 02.02.2020 statt. Hier noch etwas zu meiner Grundidee meiner ersten Ausstellung. Seit einigen Jahren bereise ich unser schönes Schleswig-Holstein und habe viele schöne Motive festhalten können. Alle Motive aus der Reihe Vernissage „Schleswig-Holstein“ stammen somit aus eigenen Bildmotiven. Mein erstes Acrylbild, dass ich mit voller Hingabe über einen Zeitraum von 14 Tagen auf die Leinwand gebracht habe, ist dieser erhabene und wunderschöne Schwan. Eine Aufnahme vom Nord-Ostee-Kanal. Ich kann mich noch genau an diesen Tag erinnern. Ich fuhr mit dem Auto nach Kiel Suchsdorf und es schüttete wie aus Eimern. Dort angekommen brach der Himmel wieder auf und die Sonne trat hervor. Aber sehen Sie selbst…
Schwan vom Nord-Ostsee-Kanal mit Acryl auf Leinwand 100×60 cm
I am not what happened to me. I am what I choose to become
C.G. Jung
Ich habe viele Dinge ausprobiert und bin mir heute sicher, nahezu jedes Wunschmotiv auf Leinwände, Holzwände, verputzte Wände oder Raufasertapeten bringen zu können. Ich habe auch einige Motive hier für Sie bereitgestellt.
Das ganze Leben eines Menschen ist ein Kunstwerk
Als Fotograf lasse ich Sie gerne noch an einigen Motiven aus unserem wunderschönen Schleswig-Holstein teilhaben.
Fotografie ist für mich wie Poesie
Und natürlich dürfen Menschen nicht fehlen. Ich setze Menschen in das richtige Licht und sehe mich in diesem Bereich als Medium. Mir ist es wichtig, dass sich die Menschen mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten auf den Bildern 1 zu 1 wiederfinden können. Ideen, die die Menschen haben, greife ich gerne auf und im Prozess des kreativen Schaffens entstehen dann die Bilder, wie Sie hier sehen können.
Ich freue mich auf viele neue Menschen, schöne Begegnungen und einen regen Austausch in der schönsten Stadt am Meer. In unserer wunderschönen Landeshauptstadt Kiel.
Herzlich Grüße,
Manuel Puderbach alias TwentyTwoArts
Katgeorie:Künstler 2020 |
Kommentare deaktiviert für 2020 – Manuel Puderbach – Aussteller: Hugendubel