Mein Name ist Gundula Boehnke-Naujoks, ich bin 55 Jahre und gebürtige Kielerin. Malen und Zeichnen ist schon immer meine größte Leidenschaft. Seit 2000 habe ich angefangen auf großen Leinwänden mit Acrylfarben zu malen. Ich liebe das Meer, die Wellen und Segelschiffe. Das spiegelt sich auch in meinen Bildern wieder. Auch mit anderen Techniken wie Öl-,Aquarellmalerei und Mischtechniken habe ich mich beschäftigt. Die Malerei erdet und beruhigt mich. Wenn dabei ein schönes Bild dabei entsteht, ist es pure Freude. Um meine Techniken zu verbessern, nehme ich regelmäßig an Malkursen bei Barbara Kirsch teil. Ich bin dieses Jahr das dritte Mal bei der Kunstmeile Kiel vertreten. Meine Webseite findest Du unter www.boehnkenaujoks.de, Mail an info@boehnkenaujoks.de oder per Telefon unter +49 160 2920199.
Gundula Boehnke-NaujoksSyltliebeRegattaWavesSilenceRapsfeld am MeerTomatenSylt im WinterZitronenGranny SmithOceanlove
Katgeorie:Künstler 2023 |
Kommentare deaktiviert für 2023 – Gundula Boehnke-Naujoks – Aussteller: AUST Fashion
Kunst von der Küste I Stadtbilder und maritime Landschaften
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Astrid Krömer und ich wohne in in einem kleinen Ort direkt an der Kieler Förde. Inspiriert von der Landschaft des Nordens, dem Blick über das Meer bei Wind und rauem Wetter mit spannenden Wolkenformationen, entstehen meine maritimen Landschaften und Stadtbilder in Acryl und Mischtechnik.
Ab September bekommen Sie bei mir den neuen Kiel-Kalender für das Jahr 2024 mit zwölf exclusiven Motiven in Acryl gemalt. Ich freue mich auf Ihren Besuch an meinem Stand oder gerne, bitte mit vorheriger Anmeldung, in meinem Atelier, das sich auf dem Gelände des Seefischmarktes auf dem Ostufer in Kiel befindet.
Wenn Sie Lust haben selber zu malen, dann biete ich auch Workshops und Acrylmalkurse an. Infos und Termine finden Sie auf meiner Homepage.
Was für mich über drei Jahrzehnte in der Kunst der Töpferei seine Ursprünge hatte, findet nunmehr seit 15 Jahren Raum auf der Leinwand. Oftmals sind es Segelschiffe, Häfen oder Häuser in den unterschiedlichsten Variationen, die ich auf großformatigen Acrylbildern festhalte. Ich experimentiere gerne mit Acryl, Kreide, Kohle und anderen Zeichenmaterialien, wodurch meine Bilder an Tiefe gewinnen und sehr spannende Farbnuancen erhalten. Meine Arbeitsweise ist mal abstrakt, mal halb realistisch, fast immer vielschichtig. Mit Pinsel und Spachtel überarbeite ich die Bilder mehrfach, bis sie meinen Vorstellungen entsprechen.
Ich freue mich, meine Arbeiten in diesem Jahr wieder auf der Kieler Kunstmeile präsentieren zu können. Neben meiner Arbeit als freiberuflicher Illustrator, in der ich schon seit langer Zeit für verschiedene Kinderbuch- und Schulbuchverlage sowie für andere Auftraggeber tätig bin, gestalte ich gerne farbenfrohe, humorvolle Wimmelbilder, die sympthische Szenen und Motive unserer schönen Region zeigen.
Viele Arbeiten entstehen dabei in einer Mischung aus analoger und digitaler Malerei. Es gibt kein „Original“, dafür können die Motive in verschiedenen Größen reproduziert und sogar durch Bearbeitungen personalisiert werden.
Unter dem Namen „amarillu design“ biete ich Leinwanddrucke, Postkarten, Poster und Tischsets mit den schönsten Wimmelmotiven an.
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Bilder gefallen, wenn sie Sie zum Schmunzeln oder zum Träumen bringen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie mich gerne im Netz:
Nach 4 Jahrzehnten Goldschmiederei bin ich auf die Malerei gekommen. Fazit nach vielen Jahren : Nichts in der Malerei ist einfach! Denn an einem guten Bild muss alles stimmen. Wie man das erkennt, ist wiederum eine Kunst für sich. Aber es gibt auch in der Kunst Experten – auf die man sich verlassen kann! Ich hoffe, mit meinen Bildern das Richtige zu machen und freue mich, dass ich einigen Erfolg habe und viel Lob ernte. Die Malerei ist nahezu therapeutisch und läßt einen rundum alles vergessen – für den Moment.
Webseite: https://www.sabine-bartens-lentz.de/ Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder kontaktieren mich direkt: 0157 / 86452702
RapskäferDer Mann vorm MondKunst an der Ecke: Sabine Bartens stellte ihre Bilder im letzten Jahr u.a. im KN-Schaufenster ausAbendtörnDeichwäscheAbendflugMöwenrunde
Besuchen Sie mich auf der Kunstmeile. Ich freue mich auf neue Begegnungen und über einen Plausch über den Mond, die Natur und natürlich die schönste Nebensache der Welt; die Malerei.
Mein Name ist Gundula Boehnke-Naujoks, Jahrgang 1967 und ich bin freischaffende Künstlerin. Aufgewachsen bin in Kappeln und seit 2008 wohne ich im schönen Kiel. Malen war schon immer meine Leidenschaft. Seit 2000 habe ich angefangen auf größeren Leinwänden zu malen, meistens mit Acrylfarben, aber auch in Öl, Aquarell und mit anderen Mischtechniken. Meine liebsten Motiv ist alles rund um das Meer. 2021 war ich das erste Mal bei der Kunstmeile Kiel im City Park vertreten. Und auch in diesem Jahr kannst du einige dieser & noch viele andere Bilder auf der Kunstmeile 2022 betrachten! Alle Preise sind auf Anfrage. Gern nehme ich auch Aufträge an.
Meine Website findest du unter www.boehnkenaujoks.de.
Du kannst mich auch per Mail unter info@boehnkenaujoks.de, per Telefon unter +49 160 2920199 oder auf Instagram @boehnkenaujoks erreichen.
Kunst von der Küste I Stadtbilder und maritime Landschaften
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Astrid Krömer und ich wohne in in einem kleinen Ort direkt an der Kieler Förde. Inspiriert von der Landschaft des Nordens, dem Blick über das Meer bei Wind und rauem Wetter mit spannenden Wolkenformationen, entstehen meine maritimen Landschaften und Stadtbilder in Acryl und Mischtechnik.
In diesem Jahr sind zwölf großformatige Stadtbilder mit Kiel-Motiven entstanden. Diese können Sie auch als Wandkalender für das Jahr 2022 erwerben. Ich freue mich auf Ihren Besuch an meinem Stand oder auch nach der Ausstellung in meinem Atelier, das sich auf dem Gelände des Seefischmarktes auf dem Ostufer befindet.
Ich freue mich, meine Arbeiten zum ersten Mal auf der Kieler Kunstmeile präsentieren zu können. Als freiberuflicher Illustrator bin schon seit langer Zeit für verschiedene Kinderbuch- und Schulbuchverlage sowie für andere Auftraggeber tätig.
Vor einigen Jahren habe ich dann zusammen mit meiner Frau Astrid Krömer „amarillu design“ gegründet. Unter diesem Namen biete ich Leinwanddrucke, Postkarten, Poster, Tischsets und weitere Artikel mit den schönsten Wimmelmotiven an. Die Bilder haben oft einen regionalen Charakter. Teilweise sind sie auch in Büchern erschienen, teilweise ganz neu für „amarillu“ entstanden.
Ich freue mich, wenn Ihnen meine Illustrationen gefallen, wenn sie Sie zum Schmunzeln oder zum Träumen bringen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie mich gerne im Netz:
Was für mich über drei Jahrzehnte in der Kunst der Töpferei seine Ursprünge hatte, findet nunmehr seit 15 Jahren Raum auf der Leinwand. Oftmals sind es Segelschiffe, Häfen oder Häuser in den unterschiedlichsten Variationen, die ich auf großformatigen Acrylbildern festhalte. Ich experimentiere gerne mit Acryl, Kreide, Kohle und anderen Zeichenmaterialien, wodurch meine Bilder an Tiefe gewinnen und sehr spannende Farbnuancen erhalten. Meine Arbeitsweise ist mal abstrackt, mal halb realistisch, fast immer vielschichtig. Mit Pinsel und Spachtel überarbeite ich die Bilder mehrfach, bis sie meinen Vorstellungen entsprechen.
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.“
Ein Zitat von Alexander von Humboldt.
Hallo und Herzlich Willkommen auf meinen Profil!
Ich freue mich, dass Sie auf meiner Seite gelandet sind und wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Weitere Informationen über mich finden Sie auf meiner Webseite und bei Interesse an meiner Kunst, kontaktieren Sie mich per Mail oder nutzen ganz einfach das Kontaktformular auf meiner Webseite.
www.twentytwoarts.de
twentytwoarts auf Instagram / Facebook / TikTok
twentytwoarts@t-online.de
Ich bin Kunstmaler, Fotograf, schreibe Hörspiele für Kinder (YouTube | Rabe Rappe Augenklappe), singe, spiele leidenschaftlich Gitarre und treibe gerne Sport. Außerdem schreibe ich Artikel für die Zeitschrift KIELLOKAL für den Kieler Süden und begleite z.B. regelmäßig die Ortsbeiratssitzungen vom OBR Wellsee/Rönne/Kronsburg. In der Septemberausgabe können Sie noch mehr über meine Künstlerkolleginnen und mich erfahren. Ich möchte Sie an meiner Leidenschaft teilhaben lassen und wie heißt es so schön? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Viel Spaß beim Schauen!
„Erhabener Schwan mit Wassertropfen im NOK“. Mein erstes großes Kunstwerk. Acryl auf Leinwand 60 x 100 cm. „Kiellinie“. Eines meiner Lieblingsmotive. Nicht nur hier in Acryl festgehalten, sondern am liebsten bei einem Spaziergang direkt am Wasser. Acryl auf Leinwand 40 x 60 cm.
„Wer da fährt nach großem Ziel, lern‘ am Steuer ruhig sitzen, unbekümmert, wenn am Kiel Lob und Tadel hochauf spritzen!
Ein Zitat vom Lyriker Emanuel Geibel.
„Leuchtturm Bülk“. Dieser Leuchtturm ist jeder/jedem Kielerin/Kieler bekannt und auch hier lädt die Strecke dazu ein, am Wasser einen herrlichen Spaziergang zu begehen. Acryl auf Leinwand 40 x 60 cm.
„Ich möchte Leuchtturm sein in Nacht und Wind – für Dorsch und Stint, für jedes Boot – und ich bin doch selbst ein Schiff in Not!“
Ein Zitat vom Schriftstellter Wolfgang Borchert.
„HDW“. Mein erstes Bild, dass ich in Aquarell festhalten durfte. Mittlerweile gibt es HDW in dieser Form nicht mehr. Der größter Arbeitgeber hier in Kiel hat vielen Menschen einen sicheren Arbeitsplatz, eine sichere Gegenwart und Zukunft geboten und bietet sie noch heute. Aquarell 36 x 48 cm.
Katgeorie:Künstler 2021 |
Kommentare deaktiviert für 2021 – Manuel Puderbach alias TwentyTwoArts – Aussteller: Blume 2000
Mein Name ist Gundula Boehnke-Naujoks, ich bin 53 Jahre und gebürtige Kielerin. Aufgewachsen bin in Kappeln und seit 2008 wohne ich wieder im schönen Kiel. Malen war schon immer meine Leidenschaft. Seit 2000 habe ich angefangen auf größeren Leinwänden zu malen, meistens mit Acrylfarben, aber auch in Öl und mit Mischtechniken. Seit kurzem habe ich meine ganz eigene Maltechnik entwickelt, was Du auch in den neusten Bildern sehen kannst. Meine liebsten Motive sind Blumen & alles rund um das Meer. Ich freue mich im September meine Arbeiten auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Einige dieser & noch viele andere Bilder kannst Du dann im Citti Park betrachten! Alle Preise sind auf Anfrage. Gern nehme ich auch Aufträge an.
Meine Website findest du unter www.boehnkenaujoks.de.
Du kannst mich auch per Mail unter info@boehnkenaujoks.de, per Telefon unter +49 160 2920199 oder auf Instagram @boehnkenaujoks erreichen.
Ich freue mich auf Dich!
Katgeorie:Künstler 2021 |
Kommentare deaktiviert für 2021 – Gundula Boehnke-Naujoks – Aussteller: Hugendubel + Marc O’Polo